Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Ostersonntag 2025 aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

In der geheimnisvollen Atmosphäre der zurückliegenden Osternacht haben wir in vielen Worten und Zeichen die Auferstehung Christi gefeiert. Der nächtliche Mantel ist dem Tag gewichen – geblieben ist das Geheimnis der Auferstehung. In festlicher Freude feiern wir  die Zusage Gottes an uns: dass Leben sein wird – Leben ohne Ende. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor der  Pfarrkirche St. Peter und Paul, sowie Instrumentalisten unter der Leitung von Frau Anna Doering,

Weiterlesen

Osternacht 2025 aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

In der Osternacht geraten wir an den Uranfang, als Gott das Licht „erfand“ und es vom chaotischen Dunkel schied. Ein Funke springt über auf die besondere Kerze, der wir folgen wollen; sie wird zur Feuersäule durch die schwere Heilige Nacht. Sie wird uns zum Symbol des auferstandenen Herrn. ER ist Licht vom Licht. ER bleibt der Gekreuzigt-Auferstandene, versehrt mit fünf Wunden, die nie heilen. Er lässt sich für uns verzehren wie eine Kerze. Er, der Treue, will mit uns durch die

Weiterlesen

Nacht der Auferstehung Jesus lebt – HALLELUJA

Nachdem BGR Pfarrer Stefan Anzinger zusammen mit über zwanzig Ministranten auf dem Kirchvorplatz das Osterfeuer gesegnet und das Licht an die kleinen Kerzen und Osterstumpen der Mitfeiernden weitergeben wurde, war das gesamte Gotteshaus in einen flackernd- warmen, heimeligen Kerzenschein eingetaucht. Diese besondere Stimmung spürte man von Anfang an und den ganzen Gottesdienst hindurch, der von Stefan Weiser an der Orgel und Martha Spielbauer mit Kantoren- und Sologesang musikalisch

Weiterlesen

Gründonnerstag 2025 – Messe vom Letzten Abendmahl

 Mit diesem Abend des Gründonnerstag eröffnen wir die drei österlichen Tage vom Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu Christi. Schritt für Schritt begleiten wir Jesus auf seinem Weg weiter hinab in die Tiefe dessen, was unsere Welt zu bieten hat. Dieser Abend ist sein Vermächtnis: Das Mahl, das wir in der Eucharistie Sonntag für Sonntag feiern, geknüpft an die Aufforderung zur bedingungslosen Liebe.  

Weiterlesen

Gründonnerstag - Das letzte Abendmahl Jesu, als Vermächtnis

Die Feier des Gründonnerstags begann Bischöflich Geistlicher Rat Pfarrer Stefan Anzinger traditionell mit der Platzierung der 3 Heiligen Öle, im Schrein beim Taufbecken der Pfarrkirche Ergoldsbach. Das „Sanctum Chrisma“, welches bei der Firmung, Taufe und Priesterweihe, bei Altar- und Kirchweihen zum Einsatz kommt, das „Oleum Catechumenorum“ zur Salbung der Taufbewerber und das „Oleum Infirmorum“, welches bei der Krankensalbung verwendet wird, waren vergangenen Montag in der

Weiterlesen