Mit einer recht besinnlichen Wort-Gottes-Feier, bei der Kerzen und ihr Licht im Mittelpunkt standen, startete die Bayerbacher Kinderkirche (am 29.11.) in den Advent. Anhand der von einem Schattenspiel begleiteten Geschichte einer Kerze, der es in der Laterne plötzlich zieht, die daher alle Luken dicht macht und deren Flamme dadurch kleiner und kälter wurde, verstanden die Kinder, dass Licht nicht eingesperrt werden darf. Nur wenn das Licht geteilt wird und andere an seiner Helligkeit und Wärme teilhaben, kann es wunderbar erstrahlen. Als die Kinder dann ein Teelicht entzünden durften, das auf einem von ihnen mit buntem Legematerial verzierten Tuch stand, breitete sich nicht nur durch das Licht, sondern auch auf den Gesichtern ein zauberhaftes Strahlen aus, das sofort auf die vielen mitfeiernden Eltern übersprang. Nach dem Vater unser und dem Segensgebet ging das Strahlen weiter, schließlich durfte jeder einen leuchtenden Teelicht-Stern mit nach Hause nehmen.