Heilige Lucia erhellte Familiengottesdienst

18.12.2016

Wie Heilige im Advent Gottes Licht in die Welt bringen und die Herzen der Menschen erhellen, erklärten beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Bayerbach am vierten Adventssonntag (18.12.) die Erstkommunionkinder und neuen Ministranten. In die Herzen der vielen Gottesdienstbesucher sang sich auch der Kirchenchor mit seinen Adventsliedern. 

Zusammen mit Kaplan Jürgen Josef Eckl erklärten die Kinder in der Predigt die Bedeutung von Licht: es steht für Glauben, Freude, Freundschaft und Liebe, Vertrauen und Ehrlichkeit. Weil viele Menschen aber bewusst auf diese Dinge verzichten, löschten die Kinder symbolisch das Licht ihrer Kerzen. „In solchen Situationen sind Heilige wie Lucia wichtig!“ meinte der Geistliche: „Lucia wollte wie Jesus leben, sie zeigte mit ihrem Lichterkranz den Weg durch die Nacht, ihr Handeln und ihr Licht brachten Alten, Kranken und Einsamen Hoffnung und neuen Mut.“ Als Leni schließlich als heilige Lucia mit ihrem Lichterkranz auf dem Kopf die Kirche betrat, entzündeten sie und die Kinder symbolisch für ihr Vorbild im Glauben, über die Freude, weil Jesus immer bei uns ist und Dunkelheit vertreibt, die Kerzen wieder an. Gemeinsam folgten sie als Lichtgestalten dann dem musikalischen Aufruf „Tragt in die Welt nun ein Licht!“ und erhellten mit ihren Lichtern und den strahlenden Gesichtern die Pfarrkirche und die Gottesdienstbesucher.

Ein Licht ins Leben der Bauern, die fair gehandelte Waren produzieren, bringt sicherlich auch der rege Umsatz beim Eine-Welt-Waren-Verkauf im Anschluss an den erhellenden Familiengottesdienst. 

Text und Fotos: Gerlinde Gahr