Jesus ist Geschenk der Liebe Gottes

24.12.2017

„Jedes Jahr kommen mehr Menschen zu unseren Weihnachtsgottesdiensten! Als Pfarrer geht einem da natürlich das Herz auf!“, freut sich Dekan Stefan Anzinger über den durchwegs sehr guten Gottesdienstbesuch. Das Herz ging vielen auch bei der weihnachtlichen Musik auf: beim gesungenen Krippenspiel, bei der „ChristnachtsMesse“, bei nächtlichem Sologesang und beim Festgottesdienst mit Chor und Orchester.

Während sich die p&p Spatzen und Youngsters mit ihrem Gesang der Krippe näherten, kamen der Kirchenchor und die p&p singers mit der „ChristnachtsMesse“ von Ebner zum Stall, wo ein „Ros entsprungen ist“. Ruhig waren dann in der Christmette die Orgelmusik von Stefan Weiser und der Gesang von Martha Spielbauer. Dennoch wunderte sich in Dekan Stefan Anzingers Predigt am Heiligen Abend das Christkind über den Trubel und den Menschenauflauf im Stall. Es erklärt: „Ich bin Mensch geworden, um den Menschen zu beweisen, dass sie mit einer grenzenlosen und starken Liebe, mit der göttlichen Liebe geliebt werden. Ich würde zu jedem Einzelnen sagen: ich bin für dich gekommen!“

Angenehmer Trubel breitete sich am ersten Weihnachtsfeiertag auf der Orgelempore aus: unter der Leitung von Kirchenmusikerin Benedicta Ebner erfreuten der Kirchenchor, ein Orchester aus dem Kreis Regensburg und Dr. Kunibert Schäfer an der Orgel nicht nur das Christkind mit Mozarts „Missa in C“, dem „Weihnachtswiegenlied“, dem „Transeamus“ und dem „Hoffnungsstrahl“. Dekan Stefan Anzinger, ebenfalls von diesem musikalischen Feuerwerk beschenkt, erinnerte in seiner Ansprache an das große Geschenk, das Gott den Menschen gemacht hat: „Gott schenkt und Jesus und damit die Botschaft seiner Liebe zu den Menschen. Wir müssen dieses Geschenk nur annehmen, ihm vertrauen, so leben wie Jesus es vorgelebt hat und dankbar beten.“

Text: Gerlinde Gahr, Fotos: Elisabeth Kindsmüller