Kommunionkinder fragen: „Jesus, wo wohnst du?“

08.10.2017

Begleitet von ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern kamen am Sonntag (08.10.) die 62 Erstkommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach zu den Gottesdiensten in den beiden Pfarrkirchen. Mit Dekan Stefan Anzinger und Kaplan Stefan Hackenspiel starteten sie mit der Frage „Jesus, wo wohnst du?“ in ihre Erstkommunionvorbereitung.

Die Geistlichen erklärten das Johannesevangelium, in dem zwei Jünger Jesus fragten, wo er wohne: „Sie gingen freudig mit ihm, und dieser Tag veränderte ihr Leben. Denn von da an wollten sie Jesus immer nahe sein und mit ihm die Botschaft Gottes verkünden.“ Dann ermutigten Dekan Anzinger und Kaplan Hackenspiel die Erstkommunionkinder, die jetzt so richtig neugierig darauf waren, wo Jesus denn wohnt: „Geht einfach mit Jesus mit, denn als Christen seid ihr eingeladen, als Freunde Jesu zu leben und den Menschen von ihm zu erzählen!“.

Zur Erinnerung an den Beginn der Freundschaft mit Jesus versammelten sich die Kinder um das Taufbecken, wo sie gespannt die Segnung des Taufwassers, das für Leben und Reinigung steht, verfolgten und ihr Taufversprechen mit einem kräftigen „ich glaube!“ erneuerten. Anschließend nannte der Priester jeden Einzelnen beim Namen und zeichnete ihm mit den Worten „du bist getauft im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen“ mit Weihwasser das Kreuzzeichen auf die Stirn.

Konzentriert richteten die jungen Christen ihre Fürbitten an Gott, der ihnen das Leben in der Taufe geschenkt hatte, und stellten sich zum „Vater unser“ um den Altar, um ganz in der Nähe Jesu zu sein.

Die reich verzierte Karte mit dem „Vater unser“, die ihnen die Geistlichen überreichten, das musikalische Glaubensbekenntnis „wer glaubt, ist nie allein“ und viele fröhliche Lieder bestärkten die Kinder in dem Wissen, dass sie zusammen mit vielen Gläubigen der Frage nachspüren „Jesus, wo wohnst du?“

Text: Gerlinde Gahr, Fotos: Gerlinde Gahr, Christian Liedl