Die Aufforderung des Heiligen Nikolaus, des Kirchenpatrons von Greilsberg „Kommt, fasst mit an, es gibt genug zu tun“, nehmen vier Jugendliche der Expositur wörtlich. Die neuen Ministranten Julia Reif, Emil Ganserer, Manuel Kammermayer und Tobias Mayer wurden im Rahmen des Gottesdienstes zum Patrozinium (am 10.12.) von Dekan Stefan Anzinger und Kirchenpfleger Thomas Koller offiziell begrüßt.
Die „Neuen“ waren beim Festgottesdienst, den der Männerchor des Sängerbundes „d`Bayerbacher“ musikalisch bereicherte, im Einsatz. Nicht mehr dabei war Maria Neumeier, die acht Jahre lang als Ministrantin in der Expositur Greilsberg mit anfasste an und oft als Einzelkämpferin am Altar diente. Für ihr Engagement bedankten sich die Verantwortlichen mit netten Worten und der neuen Regensburger Sonntagsbibel.
Im Mittelpunkt des Festgottesdienstes und der Predigt von Dekan Anzinger stand jedoch der heilige Nikolaus. Der Geistliche lobte den Kirchenpatron als Fürsprecher, „dem man alles darlegen und zur Fürsprache am himmlischen Thron vortragen kann.“ Gerade in einer Zeit, in der das Wünschen wieder schön geworden sei, in der das Erfüllen von Wünschen aber hilflos mache, sei Nikolaus der ideale Ansprechpartner.
Dass alle Greilsberger in und um die Kirche gerne mit anfassen, bestätigte Thomas Koller, der als Kirchenpfleger die anstehenden und bereits erledigten Maßnahmen der Kirchenstiftung erläuterte.