Wie kann ich glauben wie Adolph Kolping?

03.12.2017

„Leben wir mutig unser Christsein im Alltag und helfen wir dort, wo Hilfe nötig ist!“, forderte Kaplan Stefan Hackenspiel beim Gottesdienst in der Bayerbacher Pfarrkirche am ersten Adventssonntag (03.12.) die Gläubigen auf. Er erinnerte an den Propheten, Hoffnungsträger und manchmal auch unangenehmen Menschen Adolph Kolping, dessen Gedenktag die Bayerbacher Kolpingfamilie beging.

„Adolph Kolping hat mit Tatkraft und Illusionen das Leben Christi umgesetzt“, predigte der Geistliche, „und damit Schritt für Schritt Veränderungen bewirkt, die noch heute Früchte tragen.“ Damit jeder so glauben kann wie Kolping, riet er den Gottesdienstbesuchern, den Weg der Gerechtigkeit zu gehen und auch, wenn man an Grenzen stoßen sollte, sich weiterhin mit Gott auseinanderzusetzen und mit ihm und über ihn zu reden. „Mein Wunsch ist, dass sie neue Schritte wagen und den eingeschlagenen Weg zielbewusst weitergehen. Das ist eine gute Vorbereitung, so dass sie Weihnachten ganz anders feiern können!“

Mit adventlichen Liedern und von Mitgliedern der Kolpingfamilie vorgetragenen Texten machten sich die Gläubigen gemeinsam auf diesen Weg Richtung Weihnachten, auf dem Kolping bei einem Adventsbrunch eine stärkende Pause einlegte.  

Text und Fotos: Gerlinde Gahr