75 Aloisianer feiern Namenspatron

20.06.2025

Vergangenen Freitag fand bereits die 37. Aloisiusandacht in Siegensdorf am Aloisius-Marterl statt. Eingeladen waren alle Männer und Frauen mit den Namen Luise, Luisa, Luis, Aloisia, Alois sowie alle Freunde und Gönner. Treffpunkt war im Hof von Landwirt Alois Zellner, von dort aus begann um 18 Uhr der Prozessionszug mit Aloisiusfahne zum Bildstock.

Bischöflich Geistlicher Rat Pfarrer Stefan Anzinger zelebrierte in gewohnt schöner, feierlicher Weise die Andacht. Mit Liedern und Schrifttexten wurde Aloisius Gonzaga, der sich nach dem Studium der Theologie mit ganzem Herzen für die Pflege Kranker eingesetzt hatte, gedacht. Auch den Verstorbenen seit der letztjährigen Aloisius-Andacht wurde gedacht: Frau Barbara Bliemel, die am 30. Juli 2024 verstarb und Herrn Alfons Simbürger, der auch am Bau des Marterls beteiligt war, verstorben am 3. April 2025.

Trotz des gleichzeitig stattfindenden Volksfestfreitags des Marktes und der sommerlichen Temperaturen fanden sich 75 Personen zur Feier ein. Unter ihnen 3. Bürgermeisterin Heike Berger, einige Markt-Gemeinderäte und 1. Bürgermeisters Ludwig Robold, der Grußworte an alle Teilnehmer richtete.

Initiator und Organisator Alois Penzenstadler sprach ein großes Danke an alle Mitfeiernden und jene, die durch ihren Einsatz zum Erhalt des Aloisius-Marterls beitragen würden, aus. Anschließend ließen die Teilnehmer den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein im Schützenhaus der Jennerweinschützen in Siegensdorf kulinarisch ausklingen.

Text: Doris Brückl; Fotos: Katrin Krammer, Sigi Bauer