Beim Gottesdienst am Ostersonntag, in dem die Messe in G-Dur von Christopher Tambling im Vordergrund stand, überzeugte der junge, nicht einmal ein Jahr alte Kirchenchor der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Kirchenchorleiterin Anna Doering hatte das Kyrie, das Gloria, das Sanctus, sowie das Benedictus und das Agnus Dei zusammen mit den Frauen und Männern einwandfrei einstudiert. Im Zusammenklang überzeugten sie mit dem erstklassigen Orchester aus Musiker/-innen aus Amberg, Mallersdorf und der Musikhochschule Regensburg
Genussvoll und tief berührt lauschten die Gläubigen zusammen mit Pfarrer Stefan Anzinger und Pfarrvikar P. Anumon Va den Klängen der Orgel, gespielt von Kirchenmusiker Vinzenz Doering, den Streichern, Pauken, Trompeten und natürlich dem Gesang des gemischten Chores.
In seiner Predigt war Anzingers Intention die „Auferweckung“ Jesu, die im Paulusbrief an die Korinther erwähnt würde. Gottes Wort rufe ins Leben und schaffe Leben.
Jesus hörte immer auf Gott, auch - in seiner Todesangst - am Ölberg waren seine letzten Worte: „Nicht was ich will, sondern, was du willst, geschehe!“
Als österliche Menschen sollten wir unser Leben auf Jesus und seine Worte ausrichten.
Die vielen Kinder und Erstkommunionkinder die gekommen waren, versammelten sich bei der Eucharistiefeier und dem Vaterunser um den Altar.
Mit dem „Stille Nacht“ der Osterzeit, dem Lied „Der Heiland erstand“ wurde die Messe feierlich beschlossen.