Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist

20.09.2025

„Seid ‚on fire‘, seid Feuer und Flamme für Jesus und bereit, euren Glauben mutig zu bezeugen!“ Mit diesen eindrücklichen Worten eröffnete H. H. Weihbischof Dr. Josef Graf seine Predigt in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. 59 Jugendliche empfingen dort am vergangenen Samstag das Sakrament der Firmung.

Feierlich gestalteter Gottesdienst

Zusammen mit BGR Pfarrer Stefan Anzinger, Kaplan Ramon Rodriguez, Pfarrvikar Dominic Nelson Tawiah und Diakon Johannes Faltermeier zelebrierte der sympathische Weihbischof die Messe im vollbesetzten Gotteshaus. Musikalisch wurde der Gottesdienst feierlich und frisch von der Schola Ergoldsbach unter Leitung von Anna Doering und Vinzenz Doering an der Orgel begleitet.

Die Firmung: Zeichen der Stärkung im Glauben

Nachdem die Jugendlichen gemeinsam vor der Gottesdienstgemeinde ihren Glauben bekannt hatten, folgte der zentrale Moment der Feier: die Firmspendung. Mit der Handauflegung und der Salbung mit Chrisam sprach Weihbischof Graf die Worte: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“ Die Hand des jeweiligen Paten ruhte dabei, als starkes Zeichen der geistlichen Unterstützung, auf der Schulter des Firmlings.

Auch in den Texten und Liedern während der Spendung wurde deutlich, was Firmung bedeutet – ein bewusstes „Ja“ zum Glauben und zur Gemeinschaft der Kirche.

Intensive Vorbereitung in der Gemeinschaft

Die Firmlinge hatten sich im Vorfeld bereits intensiv auf diesen Festtag vorbereitet: Mit Gottesdiensten, sozialen Projekten, Thementagen und der Firmprobe mit Abendlob wurden sie auf das Sakrament eingestimmt.

Dank und Ausklang

Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich Pfarrer Anzinger herzlich bei allen Mitwirkenden und Weihbischof Graf für die Vorbereitung und Gestaltung der Feier. Mit dem feierlichen „Te Deum“, in das alle freudig einstimmten und einem Gruppenfoto bei strahlendem Sonnenschein, fand der Gottesdienst einen würdigen Abschluss.

Text: Doris Brückl; Foto: Barbara Deifel