Kürzlich übergab Heidi Hächer, Vorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Ergoldsbach, zusammen mit Annemarie Wittmann eine Spende von 1 000 € an das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut. Freudig und dankbar nahm Kinderkrankenschwester Silke Tezeren stellvertretend den Scheck im Namen der Kinderpalliativversorgung Niederbayern entgegen.
Tezeren informierte alle Anwesenden über die ambulante Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen, die bei lebensverkürzenden Diagnosen das oberste Ziel verfolge, ein hohes Maß an Lebensqualität des Patienten zu erhalten. Das Palliativteam bestehe aus qualifizierten Fachkräften der Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkrankenpflegern, Psychosozialer Arbeit, Seelsorge und Administration, die multiprofessionell zusammenarbeite. Sie habe es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, mit unterstützenden Hausbesuchen, 24 Stunden Telefonischer Rufbereitschaft, pflegerischer und psychologischer Unterstützung und bei der Begleitung im Sterbefall zu helfen. Der eingetragene Verein der KAB Ergoldsbach unterstützt mit dieser großzügigen Spende diese wichtige und wertvolle Arbeit und trägt so dazu bei, in Notsituation ein wenig zu Linderung zu schenken.