Vom Danken und Teilen

05.10.2025

„Manchmal feiern wir mitten im Tag“, mit diesem fröhlichen Lied begann der stimmungsvolle Familiengottesdienst zum Erntedankfest. Für 67 Kinder der Pfarrei und deren Familien, war dies auch der Auftakt zur Erstkommunionvorbereitung 2026 unter dem Motto „Ihr seid meine Freunde!“

Im Mittelpunkt des festlichen Gottesdienstes stand der prächtig geschmückte Erntealtar, den die Jugend der Kolpingfamilie Ergoldsbach unter Leitung von Anna-Lena Schmid mit viel Liebe zum Detail auf die Altarstufen gezaubert hatte. Frisches, heimisches Obst und Gemüse, leuchtende Sonnenblumen, Getreideähren, ein großer Brotlaib, Kastanien und natürlich auch eine gute Flasche Wein und Klosterbier aus Mallersdorf fanden ihren Platz - perfekt arrangiert zwischen Efeuranken und Lampionblumen. Eine Einladung zum Staunen für Große wie Kleine.

Die Predigt von BGR Pfarrer Stefan Anzinger war geprägt von vielen Impulsen, die zum Nachdenken über Dankbarkeit und Solidarität anregten. Er war sich mit den Kindern einig, dass um etwas bitten oft leichter falle, als zu teilen oder zu danken. Erntedank erinnere uns jedes Jahr, vor allem Gott DANKE zu sagen. Er schenke uns die Erde, die Sonne und den Regen, ohne ihn könne nichts wachsen, reifen und geerntet werden, so der Geistliche.

Das Evangelium erläutere, dass nicht der reich sei, der viel besitze, sondern der, der gerne gebe und an die denke die weniger hätten.

Während des Gottesdienstes übernahmen die Kinder der dritten Klassen die Kyrierufe und Fürbitten und versammelten sich zum Gebet des Vaterunsers um den Altar.  Zum Abschluss gab es für alle Buben und Mädchen eine „Kinder-Sonntagszeitung“ zum Mitnehmen, außerdem bestand die Möglichkeit sich mit fair gehandelten Produkten einzudecken. Ein rundum gelungener Start ins neue Erstkommunionjahr, getragen vom Geist des Erntedanks, der Gemeinschaft und einem Herzen voller Dankbarkeit und echter Freude.

Text und Fotos: Doris Brückl