Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

48 Kinder erstmals am Tisch des Herrn - Kinder- und Jugendchor begleitete Festgottesdienst

„Liebe, die sich klein macht, Liebe die dient“, ist die musikalische Umschreibung des Mottos „Eine Liebe, die sich gewaschen hat“, unter dem dieses Jahr die Erstkommunion der Pfarrei St. Peter & Paul Ergoldsbach stand. Am Sonntag (24.04.) traten dort 48 Buben und Mädchen erstmals an den Tisch des Herrn und erfuhren Gottes Liebe in einem kleinen Stück Brot. „Jesus zeigt uns seine übergroße Liebe, indem er sich klein macht und uns dient“, nahm Dekan Stefan Anzinger zu

Weiterlesen

Eine Erstkommunion, die sich gewaschen hat!

„Eine Liebe, die sich gewaschen hat“, erfuhren 17 Kinder der Pfarrei Bayerbach/Greilsberg am Sonntag (17.04.) beim Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt anlässlich ihrer Erstkommunion. Diese unendliche Liebe Gottes wurde ihnen dabei erstmals in Form des Leibes Christi überreicht.   Die Liebe Gottes war auch Thema der vielen Erstkommunionlieder aus der Feder von Dekan Stefan Anzinger und Diplom-Kirchenmusikerin Benedicta Ebner. Gesungen von den Peter & Paul Spatzen

Weiterlesen

Ostern in Bayerbach mit bewegenden Predigten und anspruchsvoller Kirchenmusik

Angst, Schmerz und Trauer, Freude und österlicher Jubel über die Auferstehung Jesu waren an den vergangenen Tagen in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bayerbach in den liturgischen Feiern allgegenwärtig. Kaplan Jürgen Josef Eckl interpretierte die Schriftlesungen, der Kirchenchor unterstrich mit seinen Liedern die Stimmungen und selbst der Blumenschmuck kündigte vom neuen Leben.     Die Liebe und Barmherzigkeit Gottes und seine stete Gegenwart klang aus den Predigten von Kaplan

Weiterlesen

Viele Ergoldsbacher Gläubige feiern Leiden, Tod und Auferstehung Jesu - Krönungsmesse zum Osterfest

Die Krönungsmesse von Mozart, aufgeführt vom Ergoldsbacher Kirchenchor mit Unterstützung von Solisten und Orchester, Festgottesdienste in der strahlenden, neu renovierten Pfarrkirche sowie Predigten, die Leiden, Tod und Auferstehung Jesu für die heutige Zeit interpretieren, zeichneten das Osterfest in der Ergoldsbacher Pfarrkirche aus.   „Ist Ostern wirklich nur Freude und Halleluja oder ist Ostern tatsächlich anders?“, fragte Dekan Stefan Anzinger in der Osternacht die vielen

Weiterlesen

Einkehrtag im Zeichen des Heiligen Jahres - praktische Tipps zum Lektorendienst

Um den Lektoren in der Fastenzeit ein wenig Zeit zum Nachdenken zu schenken, um ihnen praktische Hinweise für ihre Aufgabe zu geben und ganz einfach zum „Danke-sagen“, luden Dekan Stefan Anzinger und Diakon Norbert Spagert alle Lektoren des Dekanates Rottenburg zu einem Einkehrtag ins Neufahrner Pfarrheim (am 05.03.) ein. Untermalt von Bildern referierte Diakon Spagert zum Jahr der Barmherzigkeit, wobei er das Gleichnis vom verlorenen Sohn und dem barmherzigen Vater in den Fokus rückte.

Weiterlesen