Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Feierliche Messe zu Erntedank

Mit feierlicher Orgelmusik des Organisten Vinzenz Doering zog Bischöflich Geistlicher Rat Pfarrer Stefan Anzinger mit seinen Ministranten am Erntedanksonntag in die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Ergoldsbach ein. Sie und die Gläubigen wurden von einem festlich geschmückter Erntetisch mit vielen Gaben, die auf den Stufen vor dem Altar platziert waren, begrüßt. Die Buben und Mädchen der Kolpingjugend Ergoldsbach hatten ihn dieses Jahr mit Kürbissen, Karotten, Mais, Nüssen, Paprika,

Weiterlesen

Freude über 18 neue Ministranten

Viele kleine und große Ministrantinnen und Ministranten tummelten sich vergangenen Sonntag mit Geistlichem Rat Pfarrer Stefan Anzinger im Altarraum der Pfarrkirche Ergoldsbach. Nach dem Einzug mit feierlicher Orgelmusik von Maria Weber, sah und spürte man ihre große Vorfreude auf das Kommende. Anzingers Predigt war diesesmal vor allem auf die jungen Messdiener gemünzt. Ministrant sein, sei eine große und wichtige Aufgabe, durch deren Erfüllung sie die Gläubigen tiefer in das

Weiterlesen

Die Kraft des Heiligen Geistes

Nachdem am Freitag die letzte Einheit der Firmvorbereitung der Pfarreiengemeinschaft im Pfarrheim stattgefunden hatte, konnte am Samstag um 10 Uhr endlich die feierliche Firmung von 64 Mädchen und Buben in der Pfarrkirche St. Peter und Paul begangen werden. Der liturgische Dienst und die Geistlichen Pfarrer Stefan Anzinger, Kaplan Henrik Preuß und Pfarrvikar Anumon Va zogen zusammen mit dem Firmspender Abt Thomas Freihart aus dem Kloster Weltenburg in das vollbesetzte Gotteshaus ein. Die

Weiterlesen

Gott als Schutz und Schirm

Vergangenen Mittwoch hatte Pfarrer Stefan Anzinger bereits von Anfang an, die ganze Aufmerksamkeit der Schulanfänger inne. In zwei Wortgottesdiensten, die dieses Jahr in familiärer Atmosphäre in zwei Kleingruppen stattfanden, zierte nämlich ein weit aufgespannter, in Regenbogenfarben leuchtender Schirm die Kreismitte und verhieß Spannung und Vorfreude auf das nun Folgende. Nach dem Lied, „Wo zwei oder drei“ und dem Kreuzzeichen, begrüßten Bischöflich Geistlicher Rat Pfarrer Anzinger,

Weiterlesen

Patrozinium und Pfarrfest in feierlicher Weise begangen

Perfekt organisiert mit tollen Bastel- und Schminkangeboten, einer Hüpfburg, dem Bällebad, der Wasserrutsche, dem Torwandschießen der Ministranten, einem großen Losstand, einem Bücherflohmarkt, dem beliebten „Pfarrfestquiz“, dem „Eine-Welt-Waren“ Stand und dem traditionellen Entenrennen konnte das diesjährige Pfarrfest für Jung und Alt, Klein und Groß wieder einiges aufbieten. Zum Festgottesdienst, der den Auftakt der Feierlichkeit darstellte, begrüßten BGR Pfarrer Stefan

Weiterlesen