Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Coronamaßnahmen aufgehoben

Die bayerische Staatsregierung hat zum 3. April 2022 alle für die Feier öffentlicher Gottesdienste relevanten Vorgaben zum Schutz vor einer Corona-Infektion aufgehoben. Es gibt seitens des Staates nur noch allgemeine Empfehlungen zum Infektionsschutz. Alle bisher in den diözesanen Anweisungen zur Feier öffentlicher Gottesdienste festgelegten Beschränkungen fallen deshalb zum 3. April 2022 weg. Es besteht keine Verpflichtung mehr, bei den Gottesdiensten eine Maske zu tragen. Aufgrund der

Weiterlesen

Donnerstagsgebet mit Dämmerschoppen

Einen richtigen Wohlfühlabend verbrachten viele Greilsberger und Gläubige aus der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach beim Donnerstagsgebet (am 23.03.) in Greilsberg. In der St. Nikolauskirche beteten sie angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine ein Friedensgebet und baten Gott um eine glaubwürdige Kirche, in der Missbrauch aufgearbeitet wird und „Frauen und Männer im Miteinander in allen Diensten und Ämtern zu einer Kirche beitragen, die erneuert in die Zukunft geht.“

Weiterlesen

Ukrainekrieg bewegt Ergoldsbach

Zahlreich pilgerten am Sonntag (20.03.) Menschen aller Altersklassen und vieler Nationen zur Bruder-Klaus-Kapelle auf dem Areal des Ergoldsbacher Seniorenheimes, um an diesem symbolträchtigen Ort um Frieden für die Menschen in der Ukraine und in Russland zu beten. Symbolträchtig deshalb, weil Bruder Klaus von der Flüe als Ratgeber und Mediator, als Vermittler und Friedensbotschafter verehrt wird, und seine Eigenschaften und Fähigkeiten im Ukraine-Konflikt dringend gebraucht werden. Von

Weiterlesen

Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahl 2022

Folgende Ergebnisse aus der Pfarrgemeinderatswahl 2022 für den Gesamtpfarrgemeinderat Ergoldsbach Bayerbach wurden erzielt (die neuen Pfarrgemeinderatsmitglieder sind fett markiert):   Ergoldsbach Zahl der wahlberechtigten Pfarrgemeindemitglieder: 4649 Zahl der Wähler: 1025 Wahlbeteiligung: 22% Postion Name, Vorname Anzahl Stimmen 1. Deifel, Barbara 918 2. Weber, Stephan 657 3. Kindsmüller, Elisabeth 642 4. Gahr, Robert 629 5. Steger,

Weiterlesen

Frauen schmieden „Zukunftsplan: Hoffnung“

Mit der Entscheidung, den Weltgebetstags-Gottesdienst (am 04.03.) aus Corona- und Platzgründen in der Ergoldsbacher Pfarrkirche zu feiern, lag der KDFB Kläham-Oberergoldsbach genau richtig. Viele Frauen verschiedener Konfessionen feierten mit den vom Weltgebetstags-Komitee England, Wales und Nordirland (EWNI) vorbereiteten Texten und Gedanken und erfuhren mehr über die Länder an sich, vor allem aber auch über landessspezifische Probleme. „Was wird aus uns werden? Wie wird es weitergehen

Weiterlesen