Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Dreifaltigkeitssonntag: Video-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Aufgrund der Einschränkungen des Gottesdienstbesuchs während der COVID-19-Pandemie, wird die feierliche Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Ergoldsbach als Video aufgezeichnet und zeitnah auf dieser Webseite veröffentlicht.     >> Musik und Liturgie zum Dreifaltigkeitssonntag << >> Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag << >> Hausgebet zum Dreifaltigkeitssonntag <<

Weiterlesen

Pfingstmontag: Video-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Aufgrund der Einschränkungen des Gottesdienstbesuchs während der COVID-19-Pandemie, wird die feierliche Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Ergoldsbach als Video aufgezeichnet und zeitnah auf dieser Webseite veröffentlicht.     >> Musik und Liturgie zum Pfingstmontag << >> Predigt Pfingstmontag <<

Weiterlesen

31.05.2020: Tagesimpuls zur Pfingstnovene

„Anfang der 1990er Jahre, als wir den Untergrund verließen, hatten wir 300 Priester, jetzt haben wir über 3.500. In fünf Priesterseminaren werden rund 800 Seminaristen auf ihren Dienst vorbereitet. Allein anhand von Zahlen könnten wir noch lange über verschiedene Aspekte unseres dynamischen Kirchenlebens sprechen.“ So beschreibt Großerzbischof Schewtschuk die Entwicklung. Er sieht in der Ge-schichte der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche einen lebendigen Beweis dafür, wie in

Weiterlesen

Pfingstsonntag: Video-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Aufgrund der Einschränkungen des Gottesdienstbesuchs während der COVID-19-Pandemie, wird die feierliche Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Ergoldsbach als Video aufgezeichnet und zeitnah auf dieser Webseite veröffentlicht. Maiandacht   Sonntag   Vorabend   >> Musik und Liturgie zum Pfingstsonntag << >> Predigt zum Pfingstsonntag (Dekan Stefan Anzinger) << >> Predigt zum Pfingstsonntag (Kaplan Stefan Hackenspiel) <<  

Weiterlesen

Hausgottesdienst zum Pfingstsonntag

Der folgende Hausgottesdienst ist eine Möglichkeit, sich mit der Gemeinschaft der Glaubenden im Gebet zu vereinen. Sie können ihn alleine oder mit allen, die zu Ihrer Hausgemeinschaft gehören, feiern. Schaffen Sie eine gute Gebetsatmosphäre (z.B. Anzünden einer Kerze, Aufstellen eines Kreuzes, eines Christusbildes). Wenn Sie möchten, können Sie auch die vorgeschlagenen Lieder singen. Hierzu brauchen Sie das Gotteslob. >> Hausgottesdienst zum Pfingstsonntag <<  

Weiterlesen