Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

16.04.2020: Tagesimpuls zur Osteroktav

ICH BIN DA Dieser Gedanke kann wie ein Schlüssel zu den Erfahrungen der Auferstehung genommen werden. Wo Menschen beginnen, ihre Glaubenserfahrung und die Begegnung mit dem Auferstandenen weiterzugeben, wird Jesus selbst als der Auferstandene gegenwärtig – zunächst im Zeugnis derer, die sprechen, aber immer auch in seinem wirklichen, geheimnisvollen Da-Sein und Dabei-Sein. Die beiden Jünger, die nach Emmaus unterwegs waren, bemerken am Ende: „Brannte uns nicht das Herz?!“ Sie hatten

Weiterlesen

15.04.2020: Tagesimpuls zur Osteroktav

AUFTRAG Der Auferstandene ruft Maria bei ihrem Namen und nimmt sie in die Pflicht: Geh und verkünde, lautet sein Auftrag. Gott braucht Menschen, die ihre Trauer überwinden können, die nicht erstarren, sondern seinem Anruf Glauben schenken. Die persönliche Erfahrung der ersten Zeugen mit dem auferstandenen Herrn macht diese Menschen zu Hoffnungsträgern für uns alle, denen gesagt wird: Der Herr ist wahrhaft auferstanden. So sendet er auch uns. >> 15.04.2020: Tagesimpuls <<

Weiterlesen

Ostermontag: Hausgottesdienst

Hausgottesdienst: >> Hausgottesdienst zum Ostermontag <<

Weiterlesen

Ostermontag: Videogottesdienst aus der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Aufgrund der Einschränkungen des Gottesdienstbesuchs während der COVID-19-Pandemie, wird die feierliche Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Ergoldsbach als Video aufgezeichnet und zeitnah auf dieser Webseite veröffentlicht.     Musik und Liturgie Orgel: Daniel Harlander Einzug: Orgelimprovisation Eröffnung: GL 328 Gelobt sei Gott im höchsten Thron Gloria: GL 167 1. Lesung: Apg 10, 34a.37-43 Antwortgesang: GL 657, 3 Evangelium: Joh 20, 1.11-18 Gabenbereitung

Weiterlesen

Ostersonntag: Video-Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Peter und Paul

Aufgrund der Einschränkungen des Gottesdienstbesuchs während der COVID-19-Pandemie, wird die feierliche Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Ergoldsbach als Video aufgezeichnet und zeitnah auf dieser Webseite veröffentlicht.     Musik und Liturgie: Orgel: Daniel Harlander, Trompete: Vinzent Reif Einzug: Herny Purcell "Trumpet Tune" Eröffnung: GL 318.1 Gloria: GL 168 1. Lesung: Apg 10, 34a.37-43 Antwortgesang: Georg Friedrich Händel: "Mit Trompeten und Hörnern" aus der

Weiterlesen