Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Weihbischof Graf hofft auf Neuevangelisierung

Zwei Schwerpunkte behandelte Weihbischof Dr. Josef Graf bei seinen „Anmerkungen zur Lage von Glaube und Kirche“, die er (am 07.02.) seinen Mitbrüdern, den Mitgliedern der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen des Dekanates Rottenburg im Ergoldsbacher Pfarrheim erläuterte: seine Einstellung zum kürzlich gestarteten „synodalen Weg“ und die Frage „Glauben die Menschen heute noch an Gott“? Graf beschrieb, dass sich das vor 50 Jahren geläufige Schlagwort „Jesus ja –

Weiterlesen

Premiere für „Donnerstagsgebet“

„Ich freue mich, dass heute so viele zu unserem Donnerstagsgebet gekommen sind. Das beweist, dass es auch euch nicht egal ist, wie es mit unserer Kirche weitergeht!“, begrüßte Irmtraud Ewender über vierzig Frauen und Männer (am 30.01.) zu einem halbstündigen Gottesdienst in der Filialkirche St. Stephanus in Iffelkofen. Im Mittelpunkt stand dabei das von der Schweizer Priorin Irene Gassmann formulierte Gebet „Schritt für Schritt“, das seit einem Jahr in immer mehr Pfarreien und

Weiterlesen

KAB ehrt treue Mitglieder

Gleich sechs Mitglieder konnten im Rahmen der Jahresversammlung der KAB Ergoldsbach (am 26.01.) für viele Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Zusammen mit zweitem Bürgermeister Sebastian Hutzenthaler, der betonte, wie wichtig und unbezahlbar für die Gesellschaft das Ehrenamt und die Arbeit in Vereinen sei, überreichte KAB-Ortsvorsitzende Heidi Hächer an Barbara und Georg Bliemel und an Franz Vögl die goldene Ehrennadel für 40 Jahre bei der KAB. Seit 30 Jahren sind Waltraud und

Weiterlesen

Jugendliche starten Richtung Heiliger Geist

„Lasst es zu!“ und „Leinen los“ – diese zwei Sätze gaben Dekan Stefan Anzinger und Kaplan Stefan Hackenspiel den Firmlingen der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach beim Gottesdienst (am 12.01.), mit dem die Firmvorbereitung offiziell startete, mit auf den Weg. Nachdem die Jugendlichen ihr Taufversprechen erneuert und damit bekräftigt hatten, dass sie zu Gott gehören, erklärte ihnen Dekan Anzinger anhand des Evangeliums, in dem Johannes den Täufer von Jesu Wunsch, von

Weiterlesen

Krippe ist Symbol für Frieden

Dass die Welt schon vor über 2000 Jahren bunt war und dass unterschiedlichste Menschen friedlich neben- und miteinander leben können, erklärte Dekan Stefan Anzinger am Festtag der Heiligen drei Könige (am 06.01.) beim Gottesdienst in der Ergoldsbacher Pfarrkirche, den auch viele Sternsinger mitfeierten. Zu Beginn fragte der Geistliche, was gewesen wäre, wenn Josef und Maria nicht in den Stall, die Hirten und Weisen nicht zum Kind gedurft hätten sondern verjagt worden wären. „In

Weiterlesen