Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Vergelt`s Gott für 156 Jahre Dienst in den Kirchenverwaltungen

Mit Urkunden und Präsenten bedankte sich Dekan Stefan Anzinger (am 11.01.) bei acht Frauen und Männern, die in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zum Wohl der Pfarrgemeinde in den Kirchenverwaltungen seiner Pfarrei mitgearbeitet haben und bei den Wahlen im November nicht mehr angetreten sind. Der dienstälteste Kirchenpfleger und „Urgestein in Martinshaun“ Erhard Wieser stellte sein Amt nach 36 Jahren fruchtbarer Arbeit für die Filialkirche St. Martin zur Verfügung. Eine

Weiterlesen

„Sternsinger sind wie blankgeputzte Fensterscheiben“

„Heute feiern wir, dass wir offen sind für Größeres als wir erwarten“, begrüßte Kaplan Stefan Hackenspiel am Dreikönigstag (06.01.) die vielen Gläubigen und Sternsinger in der Pfarrkirche Bayerbach. „Das kann uns zu Gott hinführen und zum Kind in der Krippe.“ Goldene Kronen glänzten, edle Stoffe raschelten und Sterne leuchteten, als die knapp vierzig Ministranten, Erstkommunionkinder und Firmlinge aus Bayerbach, Greilsberg, Dürrenhettenbach und Gerabach mit dem Geistlichen

Weiterlesen

Gemeinsame Botschaft: wir gehören zusammen!

Kreide und einen Stern, eine Krone, ein Segensbändchen und das Plakat der diesjährigen Sternsingeraktion „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“ brachten die Sternsinger der Pfarrei Ergoldsbach am Dreikönigstag (06.01.) mit zum Gottesdienst. Zum Abschluss der diesjährigen Aktion baten sie um Gottes Segen für alle, insbesondere für Kinder mit Behinderung. Einen Geldsegen für diese Kinder brachten die 90 Sternsinger, die in den vergangenen Tagen in der Pfarrei Ergoldsbach,

Weiterlesen

Weihnachten ist Fest zum Innehalten

Mit einem Weihnachtsbild überraschte Dekan Stefan Anzinger die Gläubigen bei den Gottesdiensten am Heiligen Abend in der Ergoldsbacher Pfarrkirche. Die ungewöhnliche Darstellung der Krippenszene zeigt die lesende Maria, zu ihren Füßen den stolzen Vater Josef mit dem Jesuskind am Arm, außerdem Ochs und Esel. Der Geistliche überlegte, ob sich auch Maria Gedanken zum verkündeten Frieden auf Erden machte und erklärte: „Weil so viele Hoffnungen von den Menschen noch nicht erfüllt sind,

Weiterlesen

„Kommt, lasset uns anbeten den König, den Herrn!“

In der Heiligen Nacht, „in der Gott seine Liebesgeschichte mit uns neu beginnt“, sowie an den Weihnachtsfeiertagen kamen viele Gläubige in die Pfarrkirche Bayerbach und die St. Nikolauskirche Greilsberg, um das kleine, unscheinbare Kind in der Krippe anzubeten. Keineswegs unscheinbar, sondern gefühlvoll, stimmgewaltig und von hohem Niveau war die Kirchenmusik an Weihnachten. In der Christmette bereicherte der Kirchenchor unter Leitung von Benedicta Ebner und Josef Miethaner die Freude

Weiterlesen