Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Dankbarkeit und Zufriedenheit

Viele Blumen und Früchte, sogar ein Apfelbaum, Musik von den Peter und Paul Spatzen sowie Beiträge der Kindergartenkinder machten den Gottesdienst zum Erntedankfest (am 07.10.) in der Bayerbacher Pfarrkirche zu einem fröhlichen Familiengottesdienst. Mit der Bildergeschichte von der undankbaren Fischersfrau erklärte Kaplan Stefan Hackenspiel, warum Dankbarkeit und Zufriedenheit so wichtig sind. Anhand der Erzählung von der Fischersfrau, die von einem verwunschenen Prinzen immer mehr will,

Weiterlesen

Junge Christen für Glaubenszeugnis gestärkt

59 jungen Christen  aus der Pfarreiengemeinschaft  spendete Weihbischof Reinhard Pappenberger am Samstag in der Pfarrkirche Sankt  Peter und Paul das Sakrament der Firmung. Den Festgottesdienst zelebrierte er zusammen mit Dekan Stefan Anzinger, Kaplan Stefan Hackenspiel und Diakon Johannes Faltermeier von St. Pius in Landshut. Musikalisch umrahmte der Frauenbundchor "Gleichgestimmt" unter der Leitung von Doris Summer- Stadler die Festmesse. Während der Spendung der Firmung erklärte Kaplan

Weiterlesen

Mit Maria das Ziel erreichen

Ganz besonders herausgeputzt hatte sich zum Kirchenpatrozinium am Festtag „Aufnahme Mariens in den Himmel“ (am 15.08.) die Bayerbacher Pfarrkirche. Üppiger Blumenschmuck in den traditionellen Farben Mariens, dazu der Duft vieler Blüten und Kräuter, empfingen die Gläubigen, die zusammen mit Kaplan Stefan Hackenspiel den Gottesdienst an „Mariä Himmelfahrt“ feierten. Der Geistliche erklärte, dass Maria nicht aus eigener Kraft in den Himmel aufgefahren sei, sondern von Gott und ihrem

Weiterlesen

Pfarrei feierte wertvolles Pfarrfest

Vor traumhafter Kulisse und mit vielen Besuchern feierte die Pfarrei Ergoldsbach am Sonntag (01.07.) nicht nur das Pfarrfest, sondern auch die Gemeinschaft mit den Kirchenpatronen St. Peter und Paul und der Mutter Gottes. Nach dem Gottesdienst sorgten viele Helfer für unbeschwerte Stunden und kümmerten sich um das leibliche Wohl aller. Unterhaltung gab es beim Pfarrfest für Groß und Klein: die Kinder hüpften im Bällebad und der Hüpfburg, bastelten mit allerhand Naturmaterial, kosteten

Weiterlesen

Haindling war Ziel der Wallfahrt

Bei idealem Wallfahrtswetter marschierten am Sonntag (01.07.) in den frühen Morgenstunden knapp 30 treue Pilger von Bayerbach aus nach Haindling. Betend machten sie sich auf den Weg, um sich auf halber Strecke in Hart bei einer Frühstückspause zu stärken. Die letzten Kilometer hatten sie dann stets ihr Ziel, die zwei Türme der Wallfahrtskirche Haindling vor Augen. Dort wurden sie nach 20 Kilometer Fußmarsch von fröhlich läutenden Kirchenglocken und Pfarrer John begrüßt, der zusammen

Weiterlesen