Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Ministranten lassen Reich Gottes wachsen

„Seit Herbst sind sechs Buben und Mädchen fleißig bei der Feier der Liturgie dabei. Sie haben klein begonnen, und daraus kann Großes wachsen!“, freute sich Kaplan Stefan Hackenspiel, als er (am 17.06.) in der Pfarrkirche Bayerbach die jungen Christen offiziell in die Ministrantenschar aufnahm. Als er den neuen Minis das gesegnete, bunte Ministrantenkreuz umhängte, hieß der Geistliche Johannes Bergmüller, Luisa Feichtmayer, Raphael Frey, Helene Lehner, Magdalena Meindl und

Weiterlesen

Fest für den Heiligen Quirin

Der Heilige Quirinius von Siscia, der als Bischof im heutigen Kroatien wirkte und im 4. Jahrhundert mit einem Mühlstein um den Hals in den Fluss geworfen und so umgebracht wurde, stand (am 08.06.) beim Patroziniumsgottesdienst in der Filialkirche St. Quirinus in Dürrenhettenbach im Mittelpunkt. Viele, auch ehemalige Dürrenhettenbacher beteten und sangen mit Kaplan Stefan Hackenspiel in der Messfeier, bei der auch für die Filialkirchengemeinde, ihre Förderer und Wohltäter gebetet wurde.

Weiterlesen

Gottesdienst war einer der Volksfesthöhepunkte

Was sich beim Ergoldsbacher Volksfest viele Bands mühevoll erarbeiten mussten, gelang der Stattkapelle Neufahrn beim Bierzeltgottesdienst (am 03.03.) ganz mühelos. Mit der Schubert-Messe trafen die Musiker, unter ihnen der evangelische Pfarrer Jörg Gemkow, genau den richtigen Musikgeschmack, so dass praktisch das ganze Zelt in die Lieder mit einstimmte. Locker und amüsant erklärte Dekan Stefan Anzinger in seiner Bierzeltpredigt anhand eines vollen Maßkrugs, was es mit dem „Schatz in

Weiterlesen

Prozession ist Verpackung für das kleine Stück Brot

Beeindruckend und „werbe- und verpackungsstrategisch optimal umgesetzt“ war das Fronleichnamsfest (am 31.05.) auch in der Pfarrgemeinde Ergoldsbach. Dekan Stefan Anzinger, der zusammen mit Diakon Christian Falter und vielen Gläubigen die Gemeinschaft mit Jesus und untereinander feierte, sprach von einem „Wimmelbild“. „Alles scheint bei der Fronleichnamsprozession seine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen - nur nicht die Hostie selbst“, gab Dekan Anzinger in seiner Predigt zu

Weiterlesen

Fronleichnam verwandelt

„Jesus verwandelt uns und wir verwandeln mit ihm unsere Welt!“, erklärte Kaplan Stefan Hackenspiel (am 31.05.). „Und weil wir das nicht für uns behalten, ziehen wir an Fronleichnam mit dem Leib Christi durch die Straßen.“ Dieser „Mission Fronleichnam“ folgte eine große Zahl an Gläubigen, die sich anschließend beim gemütlichen Pfarrfest von den Strapazen der heißen Fronleichnamsprozession erholte. Im Gottesdienst erläuterte der Geistliche, dass das, wofür Jesus gelebt

Weiterlesen