Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Erstkommunionkinder spüren Gottes Nähe

„Ich bin bei euch!“, dieses Versprechen Jesu gaben Dekan Stefan Anzinger und Kaplan Jürgen Josef Eckl den 19 Kindern mit, die am Sonntag (30.04.) in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Bayerbach ihre Erstkommunion feierten. Unter dem Motto „Gottes Nähe spüren – mit Jesus in einem Boot“ hatten sich die jungen Christen auf diesen Zwischenstopp auf der Reise des Lebens vorbereitet. Anhand des bei der Kommunionvorbereitung mit den Tischgruppenleiterinnen gestalteten Bootes, in das

Weiterlesen

Ära der Mallersdorfer Schwestern endet

Seit 145 Jahren sind Mallersdorfer Schwestern in der Region Ergoldsbach tätig; zunächst im Krankenhaus Schloss Jellenkofen, ab 1913 im Krankenhaus an der Jahnstraße und seit 1977 in der Ambulanten Krankenpflegestation an der Lindenstraße. Am 30. April geht diese Ära nun zu Ende, denn die Schwestern Hildetrud, Ubaldine und Basilde werden nach ihrem jahrelangen segensreichen Wirken für kranke Menschen ins Mutterhaus nach Mallersdorf zurückkehren. Der Rückruf ins Mutterhaus kam für die

Weiterlesen

Vom Salto mortale zum österlichen Halleluja

Die Chöre und Organisten, die Ministranten und Mesner waren in den letzten Tagen auch in der Pfarrkirche St. Peter&Paul in Ergoldsbach im Dauereinsatz, um die Gottesdienste zum Leiden, zum Tod und zur Auferstehung Jesu (vom 13. – 17.04.) angemessen zu gestalten. Dekan Stefan Anzinger dankte ihnen für ihre Mühen und erläuterte allen Gläubigen, dass Gott durch die Auferstehung in das Herz jedes Einzelnen strahlen möchte. „O magnum mysterium“ besangen die p&p singers am

Weiterlesen

„Christus ist auferstanden. Amen. Halleluja!“

Mit liturgischen Feiern vom Verrat Jesu, seinem Kreuzestod und schließlich der Auferstehung, mit Kirchenmusik und Chorgesängen vom „Kreuz auf das ich schaue“ bis hin zum „Halleluja“ von Händel, mit Kirchenschmuck vom Heiligen Grab bis zum prächtigen österlichen Erblühen feierte die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bayerbach die Kar- und Ostertage (13. – 17.04.). Viele Gläubige kamen in die Pfarrkirche, begleiteten Jesus auf seinem Weg und spürten gemeinsam die österliche

Weiterlesen

Kinder begleiteten Kreuzweg Jesu

Spannend und mitreißend war für die überraschend vielen Kinder und ihre Eltern die Bayerbacher Kinderkirche am Karfreitag (14.04.). Mit den Regensburger Bibelfiguren erzählte das Team den Kreuzweg Jesu von der Festnahme bis zur Kreuzigung. Dabei bezogen sie die Kinder mit ein, die den steinigen Weg legten, die stachelige Dornenkrone an fassten, bei der Begegnung Jesu mit seiner Mutter dabei waren und den helfenden Simon von Cyrene, die weinenden Frauen am Wegrand, eine spottende

Weiterlesen