Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Ostermontag: Video-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Bayerbach

Der Osterfestgottesdienst am Ostermontag in Bayerbach Gott mutet unserem Glauben zu Ostern allerhand zu. Der schwere Ostergruß der Ostkirche: „Er ist auferstanden – Ja, er ist wahrhaft auferstanden“ geht uns nicht leicht von den Lippen. Wir brauchen darum den Ostermontag, um uns von der Wucht des Osterfestes zu erholen. „Österchen“, „Pasquetta“, so nennen die Italiener diese Verlängerung des Tages, den der Herr gemacht hat. ER will sich am Ostermontag uns leise annähern,

Weiterlesen

Ostern ist eine Zumutung

Viele Greilsberger und alle Ministranten der Expositur St. Nikolaus feierten am Ostermontag zusammen mit Dekan Stefan Anzinger in ihrer Kirche einen Festgottesdienst zum Osterfest. „Ostern ist eine Zumutung!“, stellte der Geistliche provokativ fest, um dann zu erklären: „Dass Jesus auferstanden ist, trifft uns mit voller Wucht. Zu Erholung und um das wirklich zu verstehen, feiern wir Ostern auch am Ostermontag und bis Pfingsten.“ In seiner Predigt machte er sich zusammen mit den

Weiterlesen

Mit Ostern ist alles anders!

Mit Liedern von Familie Weber, vom Duo Stefan Weiser (Orgel) und Martha Spielbauer (Gesang) und mit der Musik des Blechbläser-Ensembles „Brass and Friends“ feierte die Pfarrei Ergoldsbach das Leiden, Sterben und die Auferstehung Christi. „Nach über zwei Jahren war die Pfarrkirche in der Osternacht ganz voll“, strahlte Pfarrer Stefan Anzinger, „das war Gänsehautfeeling, beim Gloria sind mir die Augen übergegangen!“ In der Osternacht, in der auch ein junger Christ getauft wurde

Weiterlesen

Im Kreuz und im Licht ist Christus immer bei uns!

„Feiern wir die Auferstehung Christi nicht nur in der Kirchen, feiern wir sie auch zuhause!“, lud Kaplan Henrik Preuß bei den gut besuchten Ostergottesdiensten in der Pfarrkirche Bayerbach die Gläubigen ein. Für die häusliche Feier segnete er die Osterspeisen und erklärte einige der vielen österlichen Symbole, die im täglichen Leben auf die Liebe und Präsenz Gottes hinweisen, denn „Ostern hat was mit uns zu tun!“ „Jesus hat sich im Angesicht seines Todes einen Herzenswunsch

Weiterlesen

Ostersonntag: Video-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Der Osterfestgottesdienst am Ostersonntag in Ergoldsbach An Ostern geht es um Leben und Tod! Oder besser gesagt: Es geht um Tod und Leben! Heute, am Fest aller Feste! Denn: Unglaubliches ist geschehen, Unerhörtes hat sich ereignet: Das Grab ist leer. Ein Toter lebt! Die Nacht ist verschwunden, der Tod überwunden! Christus ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden! Seine Auferstehung hat aber mit uns zu tun, hat mit meinem Leben zu tun. In meiner Taufe wurde mir dieses österliche Leben

Weiterlesen