Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Krippe ist Symbol für Frieden

Dass die Welt schon vor über 2000 Jahren bunt war und dass unterschiedlichste Menschen friedlich neben- und miteinander leben können, erklärte Dekan Stefan Anzinger am Festtag der Heiligen drei Könige (am 06.01.) beim Gottesdienst in der Ergoldsbacher Pfarrkirche, den auch viele Sternsinger mitfeierten. Zu Beginn fragte der Geistliche, was gewesen wäre, wenn Josef und Maria nicht in den Stall, die Hirten und Weisen nicht zum Kind gedurft hätten sondern verjagt worden wären. „In

Weiterlesen

Gott ist nicht gescheitert, die Freude nicht vermiest

Viele Gläubige kamen an Weihnachten „als Gottes Liebe selbst in mein Herz gekommen ist“, so Kaplan Stefan Hackenspiel, zu den Gottesdiensten in den mit viel Liebe geschmückten Kirchen in Bayerbach und Greilsberg, wo die festliche Kirchenmusik „der weihnachtlichen Freude Flügel gab“. Kirchenmusikalischer Höhepunkt war sicher der Festgottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag (26.12.), als Chor und Streicherorchester, geleitet von Benedicta Ebner und begleitet von Josef Miethaner,

Weiterlesen

Musik im Advent zaubert Liebe in die Herzen

Den Zauber des Advents, den Klang kleiner und großer Glocken, die Gefühle Mariens und das Geheimnis um die stille Nacht – all das brachten die fünf Chöre der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach bei ihrem Konzert „Musik im Advent“ (am 08.12.) in die Herzen der bewegten Zuhörer. Möglich gemacht hatte dies Diplom-Kirchenmusikerin Benedicta Ebner, die die teilweise selbst geschriebenen Lieder einstudiert und arrangiert hatte, dirigierte, Orgel und Piano spielte und auch als

Weiterlesen

Jugend unterhält ältere Dorfbewohner

Mit witzigen Sketchen sowie besinnlich-amüsanten Gedichten und Geschichten rund um die Advents- und Weihnachtszeit bescherten die Mitglieder der Langenhettenbacher Landjugend (am 08.12.) der Generation 60 plus auch heuer wieder einen kurzweiligen Nachmittag. Auch Bürgermeister Ludwig Robold und Kaplan Stefan Hackenspiel ließen es sich nicht nehmen, mit den Senioren aus Langenhettenbach gemeinsam zu feiern, sich auf Weihnachten einzustimmen und zu lachen. Vor allem die von den Burschen und

Weiterlesen

10.000 Euro für ein Projekt von Pater Joe Forstner

Hygiene- und Nähkurse für Frauen, die im Busch leben, Wassertanks für ein Frauenhaus, Schulbücher für eine Volksschule, Unterstützung zur Gründung von Mutter-Kind-Gruppen, Material für den Bau eines Krankenhauses und Ausbildungskosten für Katechisten. So groß ist die Spannbreite an Projekten, die die Pater-Josef-Forstner-Gedächtnisstiftung in Madang in Papua Neuguinea, der zweiten Heimat des vor zehn Jahren verstorbenen Steyler Missionars Pater Joe, unter dem Motto „Hilfe macht

Weiterlesen