Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Palmweihe und Prozession

Wie beim Einzug Jesu in Jerusalem vor 2000 Jahren waren am Palmsonntag (14.04.) in Ergoldsbach viele Gottesdienstbesucher, darunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche bei der Palmweihe am Viehmarktplatz mit dabei und jubelten mit ihren bunten, herrlich geschmückten Palmbüscheln „Hosanna, dem Sohne Davids“. Anschließend zogen die Ministranten, Dekan Stefan Anzinger und die Gottesdienstgemeinde in einer langen Prozession zur Pfarrkirche, wo sie die Leidensgeschichte hörten und

Weiterlesen

Kinder begleiten die Passion Christi

Walther Kißlingers musikalische Version der Passion Christi nach Matthäus, eindrucksvoll arrangiert von Kirchenmusikerin Benedicta Ebner, zog am Palmsonntag (14.04.) die Zuhörer in der vollbesetzten Bayerbacher Pfarrkirche förmlich mit ins Geschehen. Die Chöre der Pfarreiengemeinschaft überzeugten dabei in der Rolle des verurteilenden Volkes und mit wunderbaren Passionsliedern. Wie von Kaplan Stefan Hackenspiel in seiner Begrüßung beschrieben, spiegelten sich auch in der knapp

Weiterlesen

Sonntag für Gerechtigkeit und Barmherzigkeit

Passend zum Evangelium und zur Predigt von Kaplan Stefan Hackenspiel waren am fünften Fastensonntag (07.04.) auch die Aktionen rund um die Bayerbacher Pfarrkirche. Anhand des biblischen Gleichnisses von der Ehebrecherin erklärte der Geistliche, wie Jesus es schaffte, gleichzeitig gerecht und barmherzig zu sein. Gerechtigkeit und Fairness standen beim anschließenden Verkauf von Eine-Welt-Waren durch den Pfarrgemeinderat im Mittelpunkt, bei dem sich die Gottesdienstbesucher aus dem

Weiterlesen

Frauen beten mit unbequemen Jesus-Worten

Von Bayerbach bis Sünching, von Pfaffenberg bis Sallach kamen am Sonntag (17.03.) Frauenbundmitglieder in die Pfarrkirche Bayerbach, um dort mit geistlichem Bezirksbeirat Dekan Stefan Anzinger und vielen Gläubigen einen Kreuzweg zu beten. Der Geistliche hinterfragte dabei unbequeme Jesus-Worte, die mit passenden Bildern und teils dramatisch-bedrohlicher Orgelmusik hinterlegt waren. Anhand des Davidsternes ging er auf Ausgrenzung und Verfolgung ein, beim Bild der Dornenkrone meinte er: „Die

Weiterlesen

Kinderkirche zum Thema „Freundschaft“

„Seht nur her, immer mehr ziehen hinter Jesus her!“, sangen die vielen Kinder und ihre Eltern, die (am 10.03.) sich bei der Bayerbacher Kinderkirche Jesus anschlossen und ihm nachfolgten. Damit setzten sie die Geschichte von Petrus um, der von Jesus zum Menschenfischer berufen wurde, sich ihm anschloss und sein Freund wurde. Doch zunächst galt es, den See Genezareth herzurichten. „Wir haben viele Steine und Fische, Muscheln und Boote in den See gelegt, weil der lebt!“, berichten die

Weiterlesen