Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Baustellenbesichtigung auf Kirchendach

Um der Filialkirchengemeinde einen Einblick in die laufenden Arbeiten zur Außenrenovierung der St. Peterskirche zu verschaffen, bestiegen die Architekten Michael Feil und Christina Altendorfer (am 25.05.) mit Interessierten aller Altersgruppen Dach und Turm ihrer Kirche. Hier boten sich einmalige Einblicke in die Dachstuhlkonstruktion und tolle Ausblicke auf das Dorf. Dass schon viel schadhafter Putz abgeschlagen wurde, ist auch für Außenstehende deutlich sichtbar. Dass derzeit die

Weiterlesen

Siegel des Heiligen Geistes sichtbar machen

Eigentlich hätten der Heilige Geist und der Kirchenchor Bayerbach am Pfingstmontag (21.05.) beim Festgottesdienst mehr Gottesdienstbesucher verdient. Die nicht gerade vielen Mitfeiernden jedoch wurden in dem Wissen bekräftigt, dass sie alle mit dem Heiligen Geist besiegelt sind und dass der Heilige Geist zu musikalischen Höchstleistungen anspornt. Die „Missa dominicalis“ von Wolfram Menschick hat Kirchenmusikerin Benedicta Ebner mit dem Kirchenchor Bayerbach für den

Weiterlesen

St. Peterskirche wird außen renoviert

Wo sonst die gelb-weiß gestrichene St. Peterskirche mit ihrem Zwiebelturm das Dorfbild bestimmt, sieht man in Langenhettenbach momentan nur ein Gerüst in den Himmel ragen und eine riesige grüne Plane flattern. Grund dafür sind die umfangreichen Arbeiten zur Außeninstandsetzung, die auch von der Filialkirchengemeinschaft einen großen finanziellen Einsatz bedeuten. Bis zum Herbst sollen die vielfältigen, seit Monaten bis in Detail geplanten Arbeiten andauern. Nachdem für die

Weiterlesen

Erstkommunionkinder erleben, wo Jesus wohnt

Szenenapplaus und spontanes, allgemeines Lachen waren das i-Tüpfelchen bei dem fröhlichen Gottesdienst, mit dem (am 29.04.) 50 Kinder in der Pfarrkirche Ergoldsbach ihre Erstkommunion feierten. Szenenapplaus gab es für die Erstkommunionkinder, die mit Jesus musikalisch Zwiesprache hielten, Lachen erntete Dekan Stefan Anzinger, der bei seinen Dankesworten spontan nach einer Flasche Messwein verlangte. Beim Gottesdienst war deutlich zu spüren, wie die Aufregung der Kinder, die beim

Weiterlesen

Ministranten bei Maltesern

Viel Zeit nahmen sich (am 27.04.) die Rettungsassistenten Andrea und Eva-Maria von der Rettungsstation der Malteser in Bayerbach, als sie Besuch von den Ministranten bekamen. Die Kinder staunten nicht schlecht, als einigen von ihnen im Sanka gleich ein EKG geschrieben, eine Schiene angelegt und notfallmäßig der Blutdruck gemessen wurde. Was alles im Rettungsrucksack ist, wozu die Einsatzkräfte eine Vakuummatte brauchen und wie man mit dem Rettungsstuhl sogar Treppen runterfahren kann,

Weiterlesen