Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Karsamstag (Osternacht): Video-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Die Feier der Osternacht In der Nacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Die Osternacht wird, ebenso wie die Heilige Nacht vom 24. auf den 25. Dezember, als lat. "nox sacratissima" ("heiligste Nacht") bezeichnet. Die Feier, die am späten Abend vor dem Osterfest oder am frühen Ostermorgen stattfinden kann, beginnt außerhalb der Kirche mit einem Osterfeuer, an dem die Osterkerze entzündet wird. Die Osterkerze wird mit dem Ruf

Weiterlesen

Karfreitag: Video-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi Am Karfreitag versammelt sich in der Todesstunde Jesu Christi die Gemeinde zum Gedenken an den Tod Jesu. Der irdische Weg Jesu geht mit seinem gewaltsamen Tod zu Ende. Für uns und zum Heil der Menschen ist Jesus diesen Weg gegangen. In großer Dankbarkeit wir dieser Gottesdienst gefeiert, der fortsetzt, was am Gründonnerstag in der Liturgie vom Letzten Abendmahl begonnen wurde und der sich erst in der Feier der Osternacht vollendet.    

Weiterlesen

Gründonnerstag: Video-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Die Feier des letzten Abendmahles „Das ist mein Leib. – Das ist mein Blut. Tut dies zu meinem Gedächtnis.“ Bis heute erfüllt die Kirche diesen Auf­trag in der Feier der Heiligen Messe. Wenn wir in der Feier vom Letzten Abendmahl das Brot am Altar gebrochen wird, wenn die Gemeinde Liturgie feiert und den Notleidenden durch ihre Kollekte hilft, dann tut sie dies zum Gedächtnis an den Herrn und zu seiner Vergegenwärtigung in unserer Zeit. Jesus geht nach dem Abendmahl hinaus in die

Weiterlesen

Pfarrei feiert Jesu Einzug in Jerusalem

Wie die Menschen Jesus in Jerusalem zujubelten und ihm nachfolgten, taten es auch die Gläubigen am Palmsonntag in Bayerbach. Am Vorplatz des Feuerwehrhauses segnete Kaplan Henrik Preuß, selbst mit einem großen Palmbuschen und Palmwedel ausgestattet, die bunten Palmbüscherl. Viele davon hatten Frauen aus der Pfarrei in Heimarbeit gefertigt und gegen eine Spende angeboten. Er stellte klar, dass Jesus nie im Mittelpunkt stehen und sich der Mehrheitsmeinung anschließen wollte, und zog dann

Weiterlesen

Palmsonntag: Video-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Mit dem Palmsonntag beginnt eine Woche vor Ostern die Karwoche. In Erinnerung an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem unter Hosanna-Rufen treffen sich die Gläubigen zumeist vor der Kirche zur Segnung der Palmen oder Olivenzweige (in Deutschland meist Buchsbaumzweige) und ziehen dann in einer Prozession zum Gotteshaus. In der Messfeier am Vorabend werden die Palmbüscherl vor dem Einzung im hinteren Teil der Kirche gesegnet. In der anschließenden Messfeier wird erstmals in der Karwoche

Weiterlesen