Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Diakon, Wirt und Familienmensch

Vergangene Woche (in der Nacht vom 12. auf 13.07.) ist Christian Falter im Alter von nur 58 Jahren gestorben. In der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach war er vor allem als Diakon bekannt, viele schätzten seine ruhige und besonnene Art. „Christian hat uns bedient, mit uns gebetet!“, verabschiedete sich Pfarrer Martin Müller aus Regensburg bei der Aussegnung von seinem Freund und Wegbegleiter. In der Zeit, als Pfarrer Müller in Ergoldsbach wirkte, hat Christian Falter seine

Weiterlesen

Erstkommunionkinder vertrauen auf Jesus

Während bei Dekan Stefan Anzinger und Kaplan Stefan Hackenspiel bei der fünften Erstkommunionfeier dieses Jahres langsam Routine einkehrte, war für die zehn Buben und Mädchen und ihre Familien der Gottesdienst (am 10.07.) und der erstmalige Empfang des Leibes Christi in Form eines kleinen Stückes Brot ein lang ersehntes, hoffentlich dauerhaftes Glaubenserlebnis. Nach monatelanger Vorbereitung, vielen Weggottesdiensten in Präsenz oder online und dem Empfang des Bußsakraments freuten sich

Weiterlesen

Patrozinium mit „Glaubens-Stups“

Freiwillig, ohne zuerst angestupst werden zu müssen, kamen (am 28.06.) anlässlich des Patroziniums der Filialkirchengemeinde St. Peter viele Langenhettenbach zum abendlichen Freiluftgottesdienst. Dekan Stefan Anzinger, der in seiner Predigt auf die Kirchenpatrone Petrus und Paulus einging, erzählte: „Auch diese Heiligen brauchten öfter mal einen Stups, um Jesus schließlich voller Überzeugung nachzufolgen und den Glauben weiterzugeben.“ Genau wie der Geistliche genossen die etwas

Weiterlesen

Jesus kommt Erstkommunionkindern nahe

„Vertrauen“ war nicht nur das zentrale Wort der Erstkommunionfeier, bei der (am 26.06.) zehn Jungen und Mädchen in der Pfarrkirche Ergoldsbach erstmals an den Tisch des Herrn traten, auch bei der Predigt von Dekan Stefan Anzinger stand das Vertrauen im Mittelpunkt. Wie beim Laufen Lernen, so der Geistliche, wo sich Kind und Eltern gegenseitig vertrauen und aufeinander verlassen, sei es auch im Glauben: „Glauben an Gott geht nur mit Vertrauen! Und auch wenn Jesus unser Freund ist, wenn

Weiterlesen

Frauen als Türöffnerinnen für den Glauben

Nicht nur die Erneuerung der Kirche und der Erfolg des synodalen Weges, auch Schutz und Erhalt von Natur und Schöpfung, die von den letzten Unwettern geschädigten Menschen und ihre vielen selbstlosen Helfer, werdende und junge Familien genauso wie Todkranke und ihre Angehörigen, lagen den „Donnerstagsbeterinnen“ letzte Woche (am 24.06.) am Herzen. In der St. Wolfgangskirche in Gerabach, und witterungsbedingt nicht wie geplant bei der Marienkapelle der Familie Etzstaller in Gillisau,

Weiterlesen