Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Senioren feiern amüsanten Fasching

Klein, aber fein war dieses Jahr der Faschingsnachmittag der Senioren, zu der (am 06.02.) viele gutgelaunte, meist mit schicken Hüten fantasievoll dekorierte Besucher ins Ergoldsbacher Pfarrheim kamen. Das Führungsteam hatte trotz kurzer Vorbereitungszeit ein amüsantes Gedicht einstudiert, bei dem sich Erna Steger, Lieselotte Selmaier, Ingrid Frimberger und Martha Auer gegenseitig auf die Schippe nahmen und sich ihre Schwächen und Fehler mit einem Augenzwinkern unter die Nase rieben. Lustig

Weiterlesen

Die „Neuen“ sind die „Alten“

Zügig und ohne große Überraschungen verlief die Jahresversammlung mit Neuwahlen der Langenhettenbacher Landjugend (am 29.01.), die Diakon Christian Falter im Gasthaus Huber-Falter begleitete. Zufrieden mit den Aktivitäten im vergangenen Jahr und mit dem Kassenstand bestätigten die KLJBler Andreas Zach und Thomas Altinger als Vorstand der Burschen, Tina Ringlstetter und Katrin Altinger als Mädchenführerinnen. Die Kassenführung bleibt bei Markus Zach, Schriftführerin ist weiterhin Verena

Weiterlesen

KAB ehrt Mitglieder-Urgesteine

Mit geistlichem und politischem Beistand zeichneten Heidi und Walter Hächer im Rahmen der Jahresversammlung der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ergoldsbach (am 28.01.) sechs Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein und für ihr Engagement aus. Kreispräses Dekan Stefan Anzinger und Bürgermeister Ludwig Robold freuten sich mit der Versammlung über die insgesamt 210 Jahre KAB-Mitgliedschaft, auf die die Geehrten zurückblicken können. Marianne Reischl ist seit 45 Jahren

Weiterlesen

Nach 34 Jahren in Mesner-Ruhestand

Seit März 1984, also knapp 34 Jahre lang verrichtete Angela Eichmeier den Mesner-Dienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bayerbach. Beim Jahresschlussgottesdienst 2017 war sie zum letzten Mal im Einsatz, im Rahmen eines Gottesdienstes wurde sie am Samstag (20.01.) nun offiziell in den Mesner-Ruhestand verabschiedet. „Wie viele Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen, Rosenkränze und Andachten werden es in Deiner Mesner-Zeit wohl gewesen sein?“, fragte Kirchenpflegerin

Weiterlesen

Medaille für unermüdlichen Caritas-Einsatz

Wieviele Kilometer sie schon zum Caritassammeln zurückgelegt haben, an wie vielen Türen sie geklingelt und wieviel Geld sie gesammelt haben, wissen die eifrigen Caritassammlerinnen der Pfarrei Bayerbach nicht mehr. Dass sie diese ehrenamtliche Aufgabe schon viele Jahre treu und zuverlässig ausüben, hat Diakon Michael Weißmann, Caritasdirektor der Diözese Regensburg, zum Anlass genommen, den Frauen „danke“ zu sagen. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Pfarrei Bayerbach überreichte

Weiterlesen