Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Theater und Geschichten für Senioren

„Es waren schon mal mehr Senioren bei unserem Altennachmittag (am 10.12.)“, fasst der Vorsitzende der KLJB Langenhettenbach Andreas Zach die diesjährige Einladung der Jungen an die Älteren zusammen, „aber gefallen hat es allen!“. Die Gäste bedankten sich im Gegenzug mit viel Lob, vor allem Applaus und Gelächter für das kurzweilige Unterhaltungsprogramm, bei dem die Akteure mindestens genauso viel Spaß hatten wie die Besucher. Die Jugendlichen erklärten in witzigen Sketchen, dass

Weiterlesen

Patrozinium mit neuen Ministranten

Die Aufforderung des Heiligen Nikolaus, des Kirchenpatrons von Greilsberg „Kommt, fasst mit an, es gibt genug zu tun“, nehmen vier Jugendliche der Expositur wörtlich. Die neuen Ministranten Julia Reif, Emil Ganserer, Manuel Kammermayer und Tobias Mayer wurden im Rahmen des Gottesdienstes zum Patrozinium (am 10.12.) von Dekan Stefan Anzinger und Kirchenpfleger Thomas Koller offiziell begrüßt. Die „Neuen“ waren beim Festgottesdienst, den der Männerchor des Sängerbundes

Weiterlesen

„Musik im Advent“ begeistert und entschleunigt

Bei der 10. Auflage von „Musik im Advent“ unter der Leitung von Diplom-Kirchenmusikerin Benedicta Ebner waren am zweiten Adventssonntag (10.12.) in der Pfarrkirche Ergoldsbach sogar die Stehplätze belegt. Viele Musikbegeisterte suchten in den modernen und traditionellen Liedern der fünf Chöre Entschleunigung. „Beim zehnten Musik im Advent gab es ausschließlich Lieblingslieder unserer Chöre, traditionelle Gesänge und moderne Lieder“, erklärt Benedicta Ebner die

Weiterlesen

Krümelstubenkinder begegneten dem Nikolaus

Auf die Suche nach dem Nikolaus machten sich die vielen Kinder der Bayerbacher „Krümelstube“ am Festtag des Heiligen. Fündig wurden sie schließlich in der Pfarrkirche, wo sie dem mit Mitra und Stab ausgestattetem Bischof Nikolaus ihr Lied „Nikolo bum bum“ vorsangen und stolz ein Gedicht vortrugen. Nachdem ihnen Bischof Nikolaus aus seinem Leben und von seinen Reisen und Erlebnissen erzählt hatte, beschenkte er jedes Kind mit Äpfeln, Nüssen und Schokolade. Auch wenn die Kinder

Weiterlesen

Frauenbund wächst und spendet

Die Aufnahme von sieben neuen Mitgliedern und die Verteilung einer stattlichen Spendensumme waren (am 06.12.) die Höhepunkte bei der Versammlung des Ergoldsbacher Frauenbundes. Mit einem festlichen Rorategottesdienst hatte Dekan und geistlicher Beirat Stefan Anzinger vorab die Frauen ein Stück näher an Weihnachten gebracht. „Ich darf Sie in Gesellschaft von 700.000 Frauen begrüßen!“ Mit diesen Worten leitete die Vorsitzende des KDFB-Zweigvereins Elisabeth Kolbeck die Neuaufnahme von

Weiterlesen