Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Amalie die Kirchenmaus feiert mit den Klähamer Dorfspatzen Erntedank

Wir wollen „Danke“ sagen, danke für alle guten Gaben. Ganz nach diesem Motto machten sich die Klähamer Dorfspatzen, gemeinsam mit ihren Erzieherinnen, auf den Weg in die Kirche. Dort wurden Sie schon vom Dekan, Herrn Stefan Anzinger, erwartet. Als erstes wurde der farbenfrohe und reich bestückte Erntedankaltar, des Obst- und Gartenbauvereines Kläham/ Oberergoldsbach, bewundert. Frau Frohnhöfer erzählte den Kindern ein paar Details zur reichen Ernte. Inmitten des Altars hatte sich

Weiterlesen

Jesus segnet 84 Kommunionkinder

Die Erneuerung des Taufversprechens, eine aufwändige Vater-unser-Karte, die von Kindern vorgetragenen Kyrie-Rufe und Fürbitten und immer wieder die Zusage „Jesus segnet uns!“ machten die Gottesdienste (am 14.10.) zum Start in die diesjährige Erstkommunionvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft zu Festgottesdiensten. In den Pfarrkirchen Ergoldsbach und Bayerbach stellten Dekan Stefan Anzinger und Kaplan Stefan Hackenspiel das diesjährige Erstkommunionmotto „Jesus segnet uns“ vor.

Weiterlesen

Dankbarkeit und Zufriedenheit

Viele Blumen und Früchte, sogar ein Apfelbaum, Musik von den Peter und Paul Spatzen sowie Beiträge der Kindergartenkinder machten den Gottesdienst zum Erntedankfest (am 07.10.) in der Bayerbacher Pfarrkirche zu einem fröhlichen Familiengottesdienst. Mit der Bildergeschichte von der undankbaren Fischersfrau erklärte Kaplan Stefan Hackenspiel, warum Dankbarkeit und Zufriedenheit so wichtig sind. Anhand der Erzählung von der Fischersfrau, die von einem verwunschenen Prinzen immer mehr will,

Weiterlesen

Junge Christen für Glaubenszeugnis gestärkt

59 jungen Christen  aus der Pfarreiengemeinschaft  spendete Weihbischof Reinhard Pappenberger am Samstag in der Pfarrkirche Sankt  Peter und Paul das Sakrament der Firmung. Den Festgottesdienst zelebrierte er zusammen mit Dekan Stefan Anzinger, Kaplan Stefan Hackenspiel und Diakon Johannes Faltermeier von St. Pius in Landshut. Musikalisch umrahmte der Frauenbundchor "Gleichgestimmt" unter der Leitung von Doris Summer- Stadler die Festmesse. Während der Spendung der Firmung erklärte Kaplan

Weiterlesen

Mit Maria das Ziel erreichen

Ganz besonders herausgeputzt hatte sich zum Kirchenpatrozinium am Festtag „Aufnahme Mariens in den Himmel“ (am 15.08.) die Bayerbacher Pfarrkirche. Üppiger Blumenschmuck in den traditionellen Farben Mariens, dazu der Duft vieler Blüten und Kräuter, empfingen die Gläubigen, die zusammen mit Kaplan Stefan Hackenspiel den Gottesdienst an „Mariä Himmelfahrt“ feierten. Der Geistliche erklärte, dass Maria nicht aus eigener Kraft in den Himmel aufgefahren sei, sondern von Gott und ihrem

Weiterlesen